wyntheralvox Logo

wyntheralvox

Finanzstabilität durch Expertise

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Unser Gemeinschafts-Lernprogramm verbindet Menschen mit ähnlichen Zielen in der Finanzbildung. Hier entstehen nicht nur Kenntnisse, sondern auch dauerhafte Verbindungen und gegenseitige Unterstützung auf dem Weg zu finanzieller Kompetenz.

Nächster Programmstart: September 2025

Gruppenprojekte

In kleinen Teams arbeiten Sie an realen Finanzszenarien. Gemeinsam entwickeln Sie Budgetpläne, analysieren Investitionsstrategien und erstellen Finanzmodelle für verschiedene Lebenssituationen.

Peer-to-Peer Learning

Das Herzstück unseres Programms: Teilnehmende lernen voneinander durch strukturierte Diskussionen, Erfahrungsaustausch und gemeinsame Problemlösung. Jeder bringt unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen mit, die das Lernerlebnis bereichern.

Netzwerkaufbau

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten aus verschiedenen Branchen. Diese Verbindungen bleiben oft über das Programm hinaus bestehen und bieten langfristige Unterstützung.

Unsere Lernbegleiter

Portrait von Matthias Kellner

Matthias Kellner

Gruppenmodera­tor

Matthias begleitet seit 2019 Lerngruppen und hat dabei eine besondere Methode entwickelt, wie auch introvertierte Teilnehmende aktiv in Diskussionen einbezogen werden. Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen in verständliche Gruppengespräche zu verwandeln.

Portrait von Elena Richter

Elena Richter

Peer-Learning Spezialistin

Elena koordiniert die Zusammensetzung der Lerngruppen und sorgt dafür, dass sich ergänzende Persönlichkeiten und Erfahrungshintergründe zusammenfinden. Sie entwickelt auch die interaktiven Übungen, die den Austausch zwischen den Teilnehmenden fördern.

Portrait von David Braunschweig

David Braunschweig

Projektbetreuung

David betreut die praktischen Gruppenprojekte und hilft dabei, dass aus theoretischem Wissen anwendbare Fähigkeiten werden. Er achtet darauf, dass alle Gruppenmitglieder gleichermaßen zum Projekterfolg beitragen können.